Crazy what?!
Turtle-News
Turtles 10km-Lauf
Am letzten Samstag wurde statt dem Spinningmarathon ein 10km Lauf veranstaltet. Der schöne spät...> mehr
16.11.2020
, Krienbühl Thomas
Hallwilerseelauf 2020
An diesem verregneten Samstag jagte Martin auf den pfützenreichen und schlammigen Naturwegen di...> mehr
11.10.2020
, Krienbühl Thomas
Greifenseelauf 2020
Der diesjährige Greifenseelauf stand bei den Turtles unter dem Zeichen FRAUENPOWER. An den Star...> mehr
20.09.2020
, Krienbühl Thomas
Ja, du fragst dich bestimmt, was dieser aussergewöhnliche Name zu bedeuten hat. Um Triathlon zu betreiben, muss man doch etwas verrückt sein. Weshalb man auch noch von Turtles spricht, ist auf das hawaiianische Wahrzeichen und den Ursprung des Triathlon Sports zurückzuführen. Seit 2006 befindet sich unser Trainingssitz in Rapperswil-Jona, wo wir nicht nur trainieren, sondern auch gerne nach intensiven Trainingseinheiten das gemütliche Zusammensein geniessen.
Gründung Triathlonclub Crazy-Turtles 26.01.2007
Der Triathlon-Sport in Rapperswil-Jona und Umbebung boomt! Im Vorfeld des IRONMAN 70.3 SWITZERLAND und der Triathlon Challenge vom 3. Juni 2007 sind zwei neue Triathlon-Clubs entstanden.
In Rapperswil-Jona hat Marcel Rindlisbacher zusammen mit Adriano Miglio, Ursula Gassmann und Ueli Brägger den Triathlon-Club Crazy Turtles gegründet. Die vier Vereinsverantwortlichen laden alle an einer Mitgliedschaft interessierten Ausdauersportler/-innen am Dienstag, 6. Februar 2007, um 19.30 Uhr in das Migros Restaurant Stäfa zu einem Informationsabend ein. In den Obersee Nachrichten vom Donnerstag, 25. Januar 2007, wurde ausführlich über die Gründung des neuen Vereins und das prominente Vorstandmitglied Adriano Miglio (Tele Züri Gewinner des Casting IRONMAN SWITZERLAND 2006) berichtet.
....Dies der Ursprung der Crazy-Turtles...
Ironman - Geschichte
Factsheet Crazy Turtles
Anbei eine Kurzübersicht der Crazy Turtles: Factsheet Crazy Turtles